Funktionen

#AUFGABENMANAGEMENT

Projektdaten mit Feldern organisieren

Felder in Plaky bieten die Möglichkeit, Daten innerhalb deines Boards auf strukturierte Weise zu kategorisieren, sortieren, filtern und zu analysieren.

Loslegen
Stay up to date in Plaky

So können Felder dich und dein Team unterstützen

Projektinformationen übersichtlich kategorisieren

Mit Feldern kannst du projektbezogene Informationen auf eine strukturierte Weise kategorisieren.

Wenn Attribute, wie Aufgabennamen, Fälligkeitsdatum oder zugewiesene Personen, Feldern zugewiesen werden, werden Aufgaben nach den definierten Kriterien einfacher gruppiert und sortiert. So können Daten effizient erfasst und verwaltet werden.

Centralized sharing hub
Communicate via comments

Felder an deine Projektanforderungen anpassen

In Plaky kannst du nach Teambedürfnissen und bestimmten Projekteigenschaften Felder hinzufügen, entfernen oder modifizieren.

Die Flexibilität stellt sicher, dass Felder an deinen einzigartigen Workflow angepasst werden, damit du die relevantesten Informationen erfassen und präsentieren kannst.

Daten nach deinen Vorlieben visualisieren

Indem du deine Felder visualisiert, kannst du den Projektfortschritt auf einen Blick verfolgen.

Du kannst deinen Status mit Farben codieren, um auf den aktuellen Status von Aufgaben oder Projekten schnell zuzugreifen. Die Felder helfen dir und deinem Team dabei, kritische Aufgaben zu priorisieren, Engpässe zu erkennen und sicherzustellen, dass Projekte immer auf Kurs bleiben.

Speed the approval process

Verschiedene Feldtypen in Plaky zum einfachen Definieren von Projektinhalten

Text

Mit diesem Feldtyp kannst du jeden Typ von Text (z. B. Details, Beschreibung, kurze Erklärung…) hinzufügen

Person

Mit dem Person-Feld kannst du deinen Teammitgliedern Aufgaben zuweisen oder überprüfen, welches Teammitglied für welche Aufgabe verantwortlich ist. Du solltest nur das Feld aus dem Dropdown erstellen und eine Person auswählen.

Status

In diesem Feld kannst du den Status deiner Aufgaben visuell darstellen oder den Aufgabenfortschritt anderer Teammitglieder verfolgen, indem du den Status mit vordefinierten Etiketten (z. B. Zu erledigen, In Bearbeitung, Erledigt) markierst, die auch angepasst werden können.

Datum

Mit dem Datum-Feld kannst du ein Fälligkeitsdatum für deine Aufgaben oder jede Art von Frist festlegen. Klicke einfach auf das Datum-Feld und wähle ein Datum aus dem Kalender.

Tag

Mit Tags werden mehrere Wörter aufgelistet und nach dem Hashtag-Symbol (#) angezeigt. Du kannst mit ihnen Schlüsselwörter für jedes Element definieren, damit du es auf dem Board einfach erkennst sowie Elemente mit ähnlichen Inhalten über verschiedene Boards hinweg gruppieren.

Rich Text

AMit dem Rich-Text-Format kannst du Textdateien in verschiedenen Formaten hinzufügen. Wenn du dir mehr Zeit für die Erstellung einer Textdatei nehmen möchtest, kannst du sie in Entwurf setzen und später darauf zurückkommen. Außerdem kannst du mit dem Rich-Text-Feld Teamkollegen oder das gesamte Team auf einmal erwähnen.

Nummer

Gib eine Nummer ein, die sich auf einen beliebigen Aspekt des Projekts bezieht, das du verfolgst, wie die Anzahl von Arbeitsstunden für ein Projekt, Anzahl von Elementen oder etwas anderes. Der Wert im Nummernfeld ist konfigurierbar. Wenn es beispielsweise um eine Geldsumme geht, kann die Einheit als Währung definiert werden: $, €, £, %. Wenn keine der angezeigten Optionen passt, kann eine benutzerdefinierte Einheit eingegeben werden.

Link

Mit dem Link-Feld kannst du jede Website mit dem Element verknüpfen. So kannst du jedes Element mit einer bestimmten Webadresse und dem Text, der im Feld angezeigt ist, anpassen.

Erfahre, wie du deine Elemente mühelos verwalten kannst