Funktionen

#FORTSCHRITTSVERFOLGUNG

Verschiedene Board-Ansichten nach deinen Wünschen optimiert

Mit Plaky können deine Daten auf unterschiedliche Weise auf dem Bildschirm angezeigt werden, sodass du schnell und einfach findest, was du benötigst.

Loslegen
Different board views in Plaky

Board-Ansichtstypen

Tabellenansicht

Wie eine Excel-Tabelle hat die Tabellenansicht Zellen (Felder) zur Datenspeicherung, die in Zeilen und Spalten organisiert sind.

Die Zeilen zeigen den Aufgaben- oder Elementnamen an und die Spalten zeigen an, in welche Kriterien die Felder fallen.

Die Tabellenansicht ist ideal für Aufgaben, die eine detaillierte Dateneingabe, komplexe Nachverfolgung oder eingehende Analyse erfordern.

Teams können Felder wie Datum, Status, Nummer usw. sortieren, filtern und anpassen, um einen strukturierten Überblick an einem Ort zu erhalten.

Kanban-Ansicht

Die Kanban-Ansicht ist eine ausgezeichnete Wahl für die Aufgabenorganisation, da sie Aufgaben nach Statusfeldern in Karten gruppiert, um den Fortschritt einfach nachzuverfolgen.

Benutzer können Karten einfach per Drag & Drop zwischen den Feldern verschieben, um den Aufgabenstatus zu aktualisieren.

Sie bietet eine effektive und leicht verschiebbare Echtzeitdarstellung des Fortschritts.

Du hast auch die Möglichkeit, Aufgaben auf der Einstellungsseite in Gruppen aufzuteilen.

Von dort aus kannst du auswählen, welche Felder du anzeigen oder ausblenden möchtest, um deine Arbeit besser zu priorisieren. 

Gantt-Diagrammansicht

Die Gantt-Ansicht von Plaky vereinfacht das Projektmanagement mit einem dynamischen Gantt-Diagrammformat, das Aufgaben und Zeitpläne visuell darstellt.

Aufgaben werden horizontal entlang einer Zeitleiste angezeigt, um den Fortschritt einfach verfolgen zu können.

Benutzer können Zeitleisten anpassen und Funktionen wie „Autofit“ und „Jetzt“ zur effizienten Verfolgung nutzen. Zoom-, Filter-, Sortier-, Export- und Suchoptionen verbessern die Navigation.

Aufgaben können anhand von Kriterien wie Datum, Status, Person oder Zeitleistenfeldnamen gekennzeichnet werden.

Private Ansicht

Wenn du eine bestimmte Board-Ansicht für den persönlichen Gebrauch benötigst, bietet Plaky die sehr praktische Funktion „Private Ansicht“.

Du kannst eine personalisierte Board-Ansicht erstellen, die für den Rest deines Teams nicht sichtbar ist.

Um darauf zuzugreifen, gehst du zum Dreipunkt-Menü neben deiner Board-Ansicht und wählst „Als privat festlegen“.

Du kannst deine Board-Ansicht auch auf privat stellen, wenn du eine neue Board-Ansicht unterhalb des Namenseintrags erstellst.

Erfahre, wie du verschiedene Boardansichten verwenden kannst