Navigation
Board finden #
Du kannst ganz einfach ein bestimmtes Board im Bereich finden.
- Navigiere zum Suchfeld oben in der linken Seitenleiste
- Beginne mit der Eingabe des Namens des Boards, das du finden möchtest
- Du erhältst das Board in den Suchergebnissen

Wenn du Abonnent/Eigentümer bist oder Elemente in Boards verschoben hast, die zu geschlossenen Bereichen gehören, deren Mitglied du nicht bist, finde diese Boards im Abschnitt Meine anderen Boards. So greifst du auf „Meine anderen Boards“ zu:
- Klicke auf den Pfeil neben dem aktuellen Bereich-Namen
- Wähle Meine anderen Boards aus der Liste der Bereiche

Alle diese Boards werden so gruppiert, als gehörten sie zum selben Bereich. Diese Boards können nicht dupliziert und in Ordner verschoben werden.

Standardmäßig werden Boards in einem Bereich nach der Reihenfolge sortiert, in der sie erstellt wurden. Auf dem Home-Bildschirm können Boards auch nach Favoriten (mit Stern als Favoriten markiert) oder Zuletzt verwendet (die zuletzt verwendeten) angezeigt werden.
So passt du die Anzeigeeinstellungen des Boards auf der Startseite an:
- Tippe auf das Home-Symbol, um den Home-Bildschirm zu öffnen
- Tippe auf den Pfeil rechts, um ihn zu erweitern
Du kannst die Abschnitte Favoriten, Zuletzt verwendet und Meine anderen Boards sehen.

Wenn du Abonnent/Eigentümer bist oder Elemente auf Boards verschoben hast, die zu geschlossenen Bereichen gehören, bei denen du kein Mitglied bist, findest du Boards im Abschnitt Meine anderen Boards.
Wenn du auf einen der Abschnitte und dann auf das Board tippst, kannst du die Elemente und Elementgruppen in der Suchleiste oben auf dem Bildschirm durchsuchen. Sobald du mit der Eingabe beginnst, werden die Aufgaben entsprechend dem in die Suchleiste eingegebenen Wert gefiltert.

Homepage-Widgets anpassen #
Passe deine Homepage an, indem du Widgets verwaltest, damit sie deinen Anforderungen entsprechen und die für dich relevantesten Informationen angezeigt werden. So fügst du Widgets zu deinem Startbildschirm hinzu oder entfernst sie:
- Tippe auf das Einstellungssymbol oben rechts auf der Startseite
- Schalte die Optionsfelder um, um die Widgets auszuwählen, die du auf der Startseite anzeigen möchtest
- Tippe auf Zurücksetzen, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf das Hamburger-Menü oben links
- Wähle Startseite
- Wähle das Board aus der Liste
If you are subscribed/owner, or moved Items to Boards that belong to closed Spaces you are not a member of, you can find those Boards in the section My other Boards. To access My other Boards:
- Tippe auf das Hamburger-Menü oben links
- Wähle Startseite
- Öffne die Registerkarte Bereiche
- Wähle Meine anderen Boards

Board-Menü #
Über das Board-Menü kannst du schnell auf Informationen zugreifen und diese ändern sowie dein Board anzeigen und sortieren. So greifst du auf das Board-Menü zu:
Klicke auf die drei Punkte oben rechts auf dem Board

Tippe auf das Menü mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Boards

Tippe auf das Menü mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Boards

Element/Board abbestellen #
Wenn du an mehreren Projekten arbeitest und täglich viele Glocken- und E-Mail-Benachrichtigungen erhältst, möchtest du die Anzahl der Benachrichtigungen wahrscheinlich reduzieren.
So kündigst du das Element:
- Klicke auf das Element, über das du häufig benachrichtigt wirst
- Klicke auf die Schaltfläche Elementabonnement in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
- Klicke auf das X neben deinem Namen, um das Element abzubestellen

- Tippe auf das Element, über das du häufig benachrichtigt wirst
- Tippe auf die Schaltfläche Elementabonnement in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
- Tippe auf deinen Namen
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf das Element
- Tippe auf das Symbol Elementabonnenten oben links
- Tippe auf das Kontrollkästchen, um einen Abonnenten zu entfernen
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen

Du wirst sofort abgemeldet.
Nur Board-Eigentümer können andere Benutzer von einem Element abmelden.
So meldest du dich vom Board ab:
- Navigiere zu dem Board, von dem du dich abmelden möchtest
- Klicke auf die Schaltfläche +Einladen in der oberen rechten Ecke des Boards
- Du siehst die Liste der dem Board hinzugefügten Mitglieder
- Klicke auf das X neben deinem Namen
- Klicke im Bestätigungsfenster auf Abmelden
Du wirst automatisch vom betreffenden Board abgemeldet. Diese Aktion ist derzeit nur in der Webversion der App verfügbar.
Neben der Abmeldung von dir selbst oder einigen deiner Teammitglieder kann der Eigentümer auch das Team vom Element/Board abmelden. Es werden dieselben Schritte ausgeführt, außer dass du im Suchfeld nach dem Team suchst, dessen Abonnement du vom Element/Board abmelden möchtest.
Nur der Board-Eigentümer kann andere Benutzer von einem Board abmelden. Um sich selbst abzumelden, muss ein Board-Eigentümer jemand anderem die Board-Eigentümerschaft zuweisen, wenn es keinen anderen Board-Eigentümer gibt.
Board-Ansicht anpassen #
Mit der Board-Ansicht kannst du die Informationen, die dir im Board zur Verfügung stehen, entsprechend deinen Präferenzen anzeigen.
In Plaky sind zwei Arten von Board-Ansichten verfügbar:
- Tabellenansicht
- Kanban-Ansicht
Wenn du eine dieser Ansichten anpassen möchtest, kannst du dies tun, indem du einen neuen Ansichtstyp hinzufügst und Filter anpasst. Du kannst auch eine Ansicht als Standard festlegen, sodass dir beim Öffnen des Boards diese spezielle Board-Ansicht angezeigt wird.
So erstellst du eine Board-Ansicht:
- Navigiere zu dem Board, dem du eine neue Ansicht hinzufügen möchtest
- Klicke oben auf dem Board auf +Ansicht hinzufügen
- Wähle Typ anzeigen (Tabelle oder Kanban)
- Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Board-Menü zu öffnen
- Tippe im Board-Menü auf Ansicht ändern
- Tippe unten auf dem Bildschirm „Ansicht ändern“ auf +Neue Ansicht
- Wähle +Neue Tabellenansicht oder +Neue Kanban-Ansicht
- Gib den Ansichtsnamen ein
- Schalte den Schalter ein, wenn du die Ansicht privat machen möchtest
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
Wische in der Tabellenansicht nach links, um alle Felder auf dem Board anzuzeigen. Wische in der Kanban-Ansicht nach links, um alle Elemente auf dem Board nach Status gruppiert anzuzeigen, und ziehe das Element per Drag & Drop, um seinen Status zu ändern.
- Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
- Select Add view
- Choose the View type from the dropdown
- Type the View name
- Tap Add new View to complete the action
Das Board wird in dieser Ansicht angezeigt.
Außerdem kannst du eine Ansicht anpassen, indem du die auf diesem Board verfügbaren Informationen herausfilterst, eine Sortierung hinzufügst oder einige Felder ausblendest.
So verwendest du Filter #
- Klicke oben auf dem Board auf den Filter
- Wähle die Parameter aus, nach denen du die Suche filtern möchtest

Jeder Parameter enthält die Liste aller Felder und die Anzahl der mit diesem Parameter auf dem Board erstellten Felder.
Klicke auf In dieser Ansicht speichern, um alle in dieser Ansicht vorgenommenen Anpassungen zu speichern.
- Tippe auf das Filtersymbol oben auf dem Board
- Du siehst eine Liste mit Entitäten zur Auswahl
- Wähle Entitäten als Parameter aus, um die Suche herauszufiltern
- Tippe auf Anwenden, um die Filterung für die Board-Ansicht zu speichern, in der du dich gerade befindest

Jeder Parameter enthält die Liste aller benutzerdefinierten Felder und die Anzahl der mit diesem Parameter auf dem Board erstellten Felder.
Wähle die Parameter aus, indem du darauf tippst.

Die von dir verwendete Filteroption wird durch einen mehrfarbigen Rahmen in Rosa und Lila (Typ des verwendeten Felds) und einen Punkt mit der Anzahl der von dir ausgewählten Parameter angezeigt. Um die Filterung rückgängig zu machen, tippe auf Alle abwählen oder deaktiviere die Kacheln einfach, indem du darauf tippst.
- Tippe auf das Filtersymbol oben auf dem Board
Du siehst eine Liste mit Entitäten zur Auswahl - Wähle Entitäten als Parameter aus, um die Suche herauszufiltern
Jeder Parameter enthält die Liste aller benutzerdefinierten Felder und die Anzahl der Felder, die mit diesem Parameter auf dem Board erstellt wurden. - Wähle die Parameter aus, indem du auf die Kontrollkästchen tippst
- Tippe auf den Zurück-Pfeil in der oberen linken Ecke, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
App wechseln #
Von der Plaky-Web-App, die Teil der CAKE.com-Produktivitätssuite ist, kannst du schnell auf andere CAKE.com-Apps zugreifen – Pumble und Clockify. So geht's:
- Klicke auf das App-Umschaltsymbol in der oberen linken Ecke
- Klicke auf die App, auf die du zugreifen möchtest, um die Aktion abzuschließen

Durch diese Aktion wird in deinem Browser eine neue Registerkarte geöffnet, die dich zur Produktseite weiterleitet, wo du dich registrieren oder anmelden kannst.
Arbeitsbereiche wechseln #
Wenn du Teil von mehr als einem Arbeitsbereich bist (als Administrator, Mitglied oder Zuschauer), kannst du in der iOS-App jederzeit zwischen ihnen wechseln. So geht's:
- Klicke auf das App-Umschaltsymbol in der oberen linken Ecke
- Klicke im App-Umschalter auf die Plaky-App
- Wähle den Arbeitsbereich aus der Dropdown-Liste aus

- Tippe auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke
- Tippe auf Arbeitsbereich wechseln
- Tippe auf den Arbeitsbereich, auf den du zugreifen möchtest, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf das Hamburger-Menü in der oberen linken Ecke
- Tippe auf Arbeitsbereich wechseln
- Schalte das Optionsfeld neben dem Arbeitsbereich um, auf den du zugreifen möchtest, um die Aktion abzuschließen

Du wirst sofort auf die Startseite des ausgewählten Arbeitsbereichs umgeleitet.
Breadcrumbs-Ansicht in der iOS-App #
Die Breadcrumbs-Ansicht in der iOS-App verbessert dein Navigationserlebnis, indem sie einen klaren Pfad zum Standort des aktuellen Elements in deinem Arbeitsbereich bereitstellt. Wenn du ein Element öffnest, zeigen die Breadcrumbs die Elementgruppe, das Board (mit Informationen zur angewendeten Board-Ansicht) und den Bereich an, zu dem das Element gehört. Jeder Teil der Breadcrumbs-Navigation ist interaktiv, sodass du auf jedes Segment tippen kannst, um zu dieser bestimmten Elementgruppe, diesem Board oder diesem Bereich umgeleitet zu werden. So kannst du einfach und effizient durch deine Projekthierarchie navigieren.

Breadcrumbs-Ansicht in der Android-App #
Die Breadcrumbs-Ansicht in der Android-App verbessert dein Navigationserlebnis, indem sie einen klaren Pfad zum Standort des aktuellen Elements in deinem Arbeitsbereich bereitstellt. Wenn du ein Element öffnest, zeigen die Breadcrumbs die Elementgruppe, das Board (mit Informationen zur angewendeten Board-Ansicht) und den Bereich an, zu dem das Element gehört. Jeder Teil der Brotkrümelnavigation ist interaktiv. Du kannst auf ein beliebiges Segment tippen, um zu der jeweiligen Elementgruppe, dem Board oder dem Bereich weitergeleitet zu werden. So kannst du ganz einfach und effizient durch deine Projekthierarchie navigieren.