Projekte

Blob Primary Right

Board-Übersicht

3 Min. Lesezeit

Plaky-Board ist ein Ort, an dem die Aufgaben, Arbeitsabläufe und Prozesse deines Teams visualisiert werden. Es hilft dir, organisiert zu bleiben und den Überblick über deine Arbeit zu behalten, egal ob es sich um eine einzelne Aufgabe oder ein komplexes Projekt handelt. Darüber hinaus tragen hochgradig interaktive Funktionen zu einer schnelleren und reibungsloser Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei, sodass jeder über die Projekte, Aufgaben und Fortschritte der anderen informiert ist.

Die Hauptkomponenten eines Boards sind Elementgruppen und Elemente.

Detaillierte Beschreibungen und Anleitungen findest du in den entsprechenden Artikeln und Abschnitten. Um zu erfahren, wie du ein Board erstellst, lies diesen Artikel.

Element #

Jedes Board in Plaky enthält Entitäten, die als Elemente bezeichnet werden. Ein Element kann ein Begriff, eine Einheit oder ein anderer Baustein deines Projekts sein, der für dich Sinn ergibt (z. B. Aufgabe, Ort, Kunde, Zeit …).

Elementgruppe #

Alle Elemente in Boards sind nach Abschnitten gruppiert, die als Elementgruppen bezeichnet werden. Diese Gruppen sind farbcodiert und helfen dir, die Elemente zu organisieren und visuell in verschiedene Abschnitte zu unterteilen.

Board-Typ #

Plaky bietet zwei verschiedene Board-Typen basierend auf der Zugriffsebene:

  • Öffentlich (für jeden im Bereich sichtbar)
  • Privat (Nur für Board-Mitglieder sichtbar)

Öffentliche Boards sind für jeden im Bereich sichtbar (Eigentümer, Mitglieder, Zuschauer). Das bedeutet, dass alle Inhalte, die in einem öffentlichen Board erstellt werden, vom gesamten Team angezeigt werden können.

Private Boards sind nur für Board-Eigentümer und andere Benutzer (Administratoren, Mitglieder, Zuschauer) sichtbar, die zum Board eingeladen wurden. Dies ist eine kostenpflichtige Funktion, die in den Pro- und Enterprise-Plänen verfügbar ist.

Darüber hinaus können Board-Eigentümer die Board-Berechtigungen anpassen und so direkt beeinflussen, was Benutzer auf dem Board tun können.

Board-Ansicht #

Mit dieser Funktion können die Daten im Board auf verschiedene Arten visuell dargestellt werden. Du kannst diejenige auswählen, die dir am besten gefällt und dir hilft, organisiert zu bleiben und die Aufgaben im Griff zu haben.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Board-Ansichten:

  • Tabellenansicht
  • Kanban-Ansicht

Mit der Tabellenansicht hast du eine vollständige Ansicht deiner Board-Tabelle. Elemente werden in Form von Zeilen und Elementgruppen dargestellt, wobei benutzerdefinierte Felder Entitäten sind, die einige Details zum betreffenden Element liefern (z. B. verantwortliche Person, Status, Datum…).

Die Kanban-Ansicht visualisiert eine Projektmanagementtechnik zur Priorisierung von Aufgaben, um die Effizienz und Produktivität der Person zu maximieren. Jedes Element wird in Form einer Karte dargestellt. Elemente in der Kanban-Ansicht werden nach dem Statusfeld gruppiert.

Der Benutzer kann einen bestimmten Wert für das Statusfeld festlegen, sodass es eine Person, einen Wert, eine Kategorie oder etwas anderes darstellt, das für ihn relevant ist. Die Karten können jedoch nicht nach anderen Attributen organisiert werden, z. B. Person, Datum, Rich Text … usw. 

Board-Aktivität #

Das Board-Aktivitätsprotokoll bietet eine umfassende Aufzeichnung aller vergangenen Aktivitäten, die auf dem Board durchgeführt wurden. Dazu gehören die Verfolgung von Statusänderungen, Aktualisierungen, Kommentarergänzungen, Elementlöschungen und Teammitgliedszuweisungen. Im kostenlosen Plan kannst du auf den Aktivitätsverlauf der letzten 7 Tage zugreifen, während du im Enterprise-Plan eine unbegrenzte Aufzeichnung aller vergangenen Aktivitäten erhältst.

War der Artikel hilfreich?

0/400
Thank you! If you’d like a member of our support team to respond to you, please drop us a note at support@plaky.com