Benutzerdefinierte Felder
In Plaky stellt jedes benutzerdefinierte Feld eine Entität dar, die für das Projekt oder einen anderen Inhaltstyp relevant ist, der auf einem Board präsentiert wird.
Denke daran, dass Felder auf Board-Ebene erstellt und verwaltet werden und sich daher jede Änderung (Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen) auf alle Elemente/Elementgruppen auf dem Board auswirkt.
Es gibt verschiedene Arten von Feldern, mit denen du den Inhalt des Boards definieren kannst:
- Text
- Rich Text
- Link
- Zahlen
- Status
- Tag
- Datum
- Person
- Zeitleiste (verfügbar bei kostenpflichtigen Plänen)
So fügst du ein benutzerdefiniertes Feld hinzu:
- Klicke auf + in der oberen rechten Ecke einer beliebigen Elementgruppe
- Wähle den Feldtyp aus, den du deinem Board hinzufügen möchtest, um die Aktion abzuschließen

- Wähle ein Board aus
- Tap the + button on right of your Item Group (if you don’t see the button, swipe left across the screen)
- Wähle den Feldtyp
- Tap Add


Wenn der ausgewählte Feldtyp Zeitleiste ist:
- Tippe auf die Spalte Zeitleiste
- Schalte den Schalter um und wähle das Startdatum
- Tippe auf Enddatum, um fortzufahren
- Schalte den Schalter um und wähle das Enddatum
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
Das Feld wird zu allen vorhandenen Elementen hinzugefügt und alle neu erstellten Elemente auf dem Board enthalten dieses Feld.
- Wische nach links zum letzten Feld in der Elementgruppe und tippe auf +Neues Feld
- Wähle den Feldtyp, um die Aktion abzuschließen
Wenn der ausgewählte Feldtyp Zeitleiste ist:
- Wähle das Startdatum aus und tippe auf Speichern
- Wähle das Enddatum aus und tippe auf Speichern
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
Feldbeschreibung hinzufügen #
Lege eine Beschreibung für jedes Feld auf dem Board fest, damit andere Benutzer sehen können, worum es in dem Feld geht.
So fügst du eine Feldbeschreibung hinzu:
- Klicke auf den Abwärtspfeil neben dem Feldnamen
- Wähle Feldbeschreibung bearbeiten
- Gib die Beschreibung ein
- Klicke auf Speichern, um die Aktion abzuschließen

Um die Feldbeschreibung anzuzeigen, klicke auf das Informationssymbol neben dem Feldnamen.

Text #
Dieser Feldtyp ermöglicht es dir, jede Art von Text hinzuzufügen (z. B. Details, Beschreibung, kurze Erklärung …).
Rich Text #
Mit dem Rich Text-Format kannst du Textdateien hinzufügen und sie in verschiedene Texteditoren zwischen verschiedenen Prozessoren und Betriebssystemen übertragen. Wenn du dir mehr Zeit für die Erstellung der Textdatei nehmen möchtest, kannst du sie als Entwurf speichern und später darauf zurückkommen.
Wenn ein anderer Benutzer gleichzeitig ein Rich-Text-Feld ändert und die Änderungen speichert, wirst du in der unteren linken Ecke des modalen Fensters benachrichtigt.
Team-Erwähnung #
Neben dem Hinzufügen von Text und Textdateien in verschiedenen Formaten bietet das Rich-Text-Feld die Möglichkeit, das gesamte Team auf einmal zu erwähnen, sodass alle Teammitglieder über die für sie und andere Teammitglieder relevante Projektentwicklung auf dem Laufenden bleiben.
So erwähnst du das Team:
- Navigiere zu dem Rich-Text-Feld im Board und Projekt, in das du die Erwähnung hinzufügen möchtest
- Gib @ ein und wähle aus den unten aufgeführten Teams das Team aus, das du erwähnen möchtest
- Klicke/Tippe auf Speichern

Sobald du dies getan hast, erhalten alle Teammitglieder eine E-Mail- und Glockenbenachrichtigung. Beide Benachrichtigungsarten zeigen den Inhalt und den Link an, mit denen du zu diesem Rich-Text-Feld in der App springen kannst.


Jede Änderung am Feld und dem erwähnten Team löst sowohl E-Mail- als auch Glockenbenachrichtigungen für alle Teammitglieder aus.
Link #
Mit dem Linkfeld kannst du jede beliebige Website mit dem Element verknüpfen. Auf diese Weise kannst du jedes Element mit der spezifischen Webadresse und dem Text anpassen, die im Feld angezeigt werden.
Gehe dazu wie folgt vor:
- Klicke auf das +, das angezeigt wird, wenn du mit der Maus über das Link-Feld fährst
- Gib Webadresse und Anzuzeigender Text im angezeigten Fenster ein
- Klicke auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen

- Tippe auf das + im Link-Feld eines bestimmten Elements
- Gib Webadresse und Anzuzeigender Text im angezeigten Fenster ein
- Tippe auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen

- Tippe auf das Link-Feld eines bestimmten Elements
- Gib Webadresse und Anzuzeigender Text im angezeigten Fenster ein
- Tippe auf das Häkchen-Symbol in der oberen rechten Ecke, um die Aktion abzuschließen
Zahlen #
Du kannst dieses Feld verwenden, um Zahlen einzugeben, die sich auf jeden Aspekt des von dir verfolgten Projekts beziehen, z. B. die Anzahl der an einem Projekt geleisteten Stunden, die Anzahl der Elemente, die Anzahl der an einem Projekt/einer Aufgabe arbeitenden Teammitglieder oder alles andere, was für dich sinnvoll ist.
Füge das Zahlenfeld wie jedes andere benutzerdefinierte Feld im Board hinzu und gib die erforderliche Zahl in das entsprechende Feld ein.
Der Wert im Zahlenfeld ist konfigurierbar. So konfiguriert du ein Zahlenfeld:
- Klicke auf den Pfeil neben der Feldbezeichnung Zahl
- Wähle Feld konfigurieren aus der Dropdown-Liste
- Wähle die Einheit und die Ausrichtung
- Klicke außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen


Wenn die Zahl in einem Feld beispielsweise einen Geldbetrag darstellt, kann die Einheit als Währung definiert werden: $, €, £, %. Wenn sie keiner der aufgeführten Optionen entspricht, kann eine benutzerdefinierte Einheit in das angegebene Feld eingegeben werden.
Die Ausrichtung kann ebenfalls angepasst und der Einheitenwert links oder rechts positioniert werden.
- Tippe auf den Pfeil neben dem Feldnamen
- Tippe auf Feld konfigurieren
- Wähle Einheit, Einheitenposition und Ausrichtung
- Tippe irgendwo außerhalb des Fensters, um die Änderungen zu speichern

- Tippe auf den Feldnamen (z. B. Nummer)
- Wähle Konfigurieren
- Wähle die Einheit aus oder gib sie ein
- Wähle die Einheitenposition aus
- Wählen die Ausrichtung aus
- Tippe auf das Häkchen-Symbol in der oberen rechten Ecke, um die Aktion abzuschließen

Status #
In diesem Feld kannst du den Status deiner Aufgaben visuell darstellen oder den Fortschritt der Aufgaben anderer Teammitglieder verfolgen. Dies geschieht, indem du den Status mit einigen vordefinierten Bezeichnungen markierst (z. B. Zu erledigen, In Bearbeitung, Erledigt), die ebenfalls angepasst werden können.
For more information on Status Field and its labels, check out the article: Configure Status Field.
Tag #
Mit Tags kannst du mehrere Wörter auflisten, die nach dem Hashtag-Symbol (#) erscheinen. Du kannst sie verwenden, um die Schlüsselwörter für jedes Element zu definieren, damit du es im Board leichter erkennen oder sogar die Elemente mit ähnlichem Inhalt über verschiedene Boards hinweg gruppieren kannst.
For more information on Tag Field, check out the article: Configure Tags.
Datum #
Mit dem Datumsfeld kannst du ein Fälligkeitsdatum für deine Aufgaben oder eine beliebige Frist festlegen. Klicke dazu einfach auf das Datumsfeld und wähle das Datum aus dem Kalender aus. So konfigurierst du das Datumsfeld:
- Klicke auf den Pfeil neben der Feldbezeichnung Zahl
- Wähle Feld konfigurieren aus der Dropdown-Liste
- Schalte die Schalter um auf:
– Aktuelles Jahr anzeigen/ausblenden
– Wochentag anzeigen/ausblenden
–„Zeit hinzufügen“ anzeigen/ausblenden - Klicke außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf den Pfeil neben dem Feldnamen
- Tippe auf Feld konfigurieren
- Wähle aus, ob aktuelles Jahr, Tag und Uhrzeit angezeigt/nicht angezeigt werden sollen
- Tippe irgendwo außerhalb des Fensters, um die Änderungen zu speichern

- Tippe auf den Feldnamen (z. B. Datum)
- Wähle Konfigurieren
- Schalte die Schalter um auf:
–Aktuelles Jahr anzeigen/ausblenden
–Wochentag anzeigen/ausblenden
–Uhrzeit anzeigen/ausblenden - Tippe auf das Häkchen-Symbol in der oberen rechten Ecke, um die Aktion abzuschließen

Person #
Mit dem Personenfeld kannst du deinen Teammitgliedern Aufgaben zuweisen oder prüfen, wer in deinem Team für welche Aufgabe verantwortlich ist. Du musst nur das Feld aus der Dropdown-Liste erstellen und die Person auswählen. Das kann das Mitglied deines Vorstands oder dein Teammitglied sein.
So konfiguriert du das Personenfeld:
- Klicke auf den Pfeil neben der Feldbezeichnung Person
- Wähle Feld konfigurieren aus der Dropdown-Liste
- Wähle das Personenlimit (eins, zwei, drei oder unbegrenzt)
- Klicke außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf den Pfeil neben dem Feldnamen
- Tippe auf Feld konfigurieren
- Wähle das Personenlimit
- Tippe irgendwo außerhalb des Fensters, um die Änderungen zu speichern

- Tippe auf den Feldnamen (z. B. „Person“)
- Wähle Konfigurieren
- Wähle das Personenlimit (eins, zwei, drei oder unbegrenzt)
- Tippe auf das Häkchen-Symbol in der oberen rechten Ecke, um die Aktion abzuschließen

Zeitleiste #
Das Feld „Zeitleiste“ (nur bei kostenpflichtigen Plänen verfügbar) ist eine leistungsstarke Funktion für die Verwaltung von Projektzeiträumen. Mit diesem Feld kannst du mithilfe von zwei Datumsauswahlfeldern ganz einfach Zeiträume eingeben und verfolgen. Füge dazu ein Zeitleistenfeld hinzu, klicke auf das hinzugefügte Feld und wähle das Jahr und zwei Daten aus dem Kalender aus oder gib das Start- und Enddatum manuell ein.
So konfiguriert du das Zeitleistenfeld:
- Klicke auf den Pfeil neben der Zeitleisten-Feldbezeichnung
- Wähle Feld konfigurieren aus der Dropdown-Liste
- Schalte den Schalter um, um das aktuelle Jahr anzuzeigen/auszublenden
- Schalte den Schalter um, um die Zeit anzuzeigen/auszublenden
- Klicke außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf das Zeitleistenfeld
- Tippe auf Feld konfigurieren
- Schalte den Schalter um, um das aktuelle Jahr anzuzeigen/auszublenden
- Schalte den Schalter um, um die Zeit anzuzeigen/auszublenden
- Tippe außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf den Feldnamen (z. B. Zeitleiste)
- Wähle Konfigurieren
- Schalte den Schalter um, um das aktuelle Jahr anzuzeigen/auszublenden
- Schalte den Schalter um, um die Zeit anzuzeigen/auszublenden
- Tippe auf das Häkchen-Symbol in der oberen rechten Ecke, um die Aktion abzuschließen
Feld anheften #
Diese Funktion ist nur in der Tabellenansicht verfügbar. Jedes angeheftete Feld wird nach dem letzten angehefteten Feld platziert.
Indem du ein bestimmtes Feld anheftest, kannst du seine Sichtbarkeit priorisieren, da es beim Scrollen durch die Tabellenansicht an einer festen Position bleibt.
So fixierst/löst du ein Feld:
- Klicke auf den Abwärtspfeil neben dem Feldnamen
- Wähle Feld anheften/lösen aus der Dropdown-Liste aus, um die Aktion abzuschließen

Oder
- Klicke auf das Symbol für die Sichtbarkeit von Feldern
- Wähle die anzuzeigenden Felder aus
- Klicke auf das Symbol Anheften/lösen bei den Feldern, um sie anzuheften/zu lösen

Feld umbenennen #
- Klicke auf den Feldnamen (z. B. Status)
- Gib einen neuen Feldnamen ein
- Drücke die Eingabetaste oder klicke außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf den Abwärtspfeil neben dem Feldnamen (z. B. Status)
- Wähle Umbenennen
- Gib einen neuen Feldnamen ein
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf den Feldnamen (z. B. Tag)
- Wähle Umbenennen
- Gib einen neuen Feldnamen ein
- Tippe auf Umbenennen, um die Aktion abzuschließen
Feld duplizieren #
- Klicke auf den Abwärtspfeil neben dem Feldnamen (z. B. Status)
- Wähle Duplizieren
- Wähle das Feld mit seinem Inhalt oder nur mit der Konfiguration aus und das Feld wird dupliziert
- Tippe auf den Abwärtspfeil neben dem Feldnamen (z. B. Status)
- Wähle Duplizieren
- Tippe, um das Feld mit seinem Inhalt oder nur mit der Konfiguration zu duplizieren und die Aktion abzuschließen
- Tippe auf den Feldnamen (z. B. Tag)
- Wähle Duplizieren
- Schalte die Optionsschaltfläche, um das Feld mit seinem Inhalt oder nur mit der Konfiguration zu duplizieren
- Tippe auf Duplizieren, um die Aktion abzuschließen
Feld löschen #
- Klicke auf den Abwärtspfeil neben dem Feldnamen (z. B. Tag)
- Wähle Löschen
- Klicke im Bestätigungsfenster auf Löschen, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf den Abwärtspfeil neben dem Feldnamen (z. B. Tag)
- Wähle Löschen
- Tippe im Bestätigungsfenster auf Löschen, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf den Feldnamen (z. B. Tag)
- Wähle Löschen
- Tippe im Bestätigungsfenster auf Löschen, um die Aktion abzuschließen