Element verwalten
Nach der Erstellung können Elemente verschoben und ihr Inhalt in Plaky bearbeitet werden. Benutzerdefinierte Felder sorgen dafür, dass die Elemente organisiert und strukturiert bleiben.
Dieser Text gibt dir einen Überblick darüber, wie du ein Element auf deinem Board verwalten kannst.
Element umbenennen #
Wenn du den Namen eines Element zur besseren Organisation oder Übersichtlichkeit aktualisieren musst, befolge diese Schritte:
- Klicke auf die drei Punkte auf der linken Seite des Element
- Wähle Umbenennen
- Gib einen neuen Elementnamen ein
- Drücke die Eingabetaste/Klicke außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen
oder
- Klicke auf das Element
- Gib einen neuen Elementnamen im Element-Header ein
- Klicke außerhalb des angegebenen Bereichs, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf die drei Punkte auf der linken Seite des Element, um das Elementmenü zu öffnen
- Wähle Umbenennen
- Gib einen neuen Elementnamen ein
- Tippe auf Fertig, um die Änderungen zu speichern

- Tippe auf das Element
- Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Elementmenü zu öffnen
- Wähle Element umbenennen
- Gib einen neuen Elementnamen ein
- Tippe auf Element umbenennen, um die Aktion abzuschließen

Abonnenten hinzufügen #
Elementabonnenten sind Benutzer, die Benachrichtigungen und Updates zu diesem bestimmten Element erhalten. Du musst im Personenfeld nicht als der für die Aufgabe verantwortliche Benutzer zugewiesen werden. Der Benutzer, der ein Element erstellt, ist automatisch für dieses Element angemeldet.
So fügst du einen Elementabonnenten hinzu:
- Klicke auf das Element, um die Elementkarte zu öffnen
- Klicke auf das Symbol Abonnent hinzufügen in der oberen rechten Ecke der Elementkarte
- Gib den Benutzernamen ein
- Drücke die Eingabetaste, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf das Element, um die Elementkarte zu öffnen
- Tippe auf das Symbol Abonnent hinzufügen in der oberen rechten Ecke der Elementkarte
- Suche den Benutzer/das Team mithilfe des Suchfelds
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf das Element, um die Elementkarte zu öffnen
- Tippe auf das Symbol Abonnent hinzufügen in der oberen linken Ecke der Elementkarte
- Suche den Benutzer/das Team in der Liste
- Aktiviere das Kontrollkästchen neben dem Namen des Benutzers
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen

Ein Benutzer, der einem Element zugewiesen ist, ist automatisch für das Element angemeldet.
Nur der Elementeigentümer ist automatisch für alle Unterelemente angemeldet, die für das angegebenen Element erstellt werden.
Element duplizieren #
Mit der Funktion „Element duplizieren“ kannst du schnell neue Elemente basierend auf vorhandenen erstellen.
So dupliziert du ein Element:
- Navigiere zu dem Element, das du duplizieren möchtest
- Click on the three dots to open a dropdown menu
- Hover over Duplicate Item
- Wähle entweder Mit Kommentaren duplizieren oder Ohne Kommentare duplizieren

- Klicke auf die drei Punkte auf der linken Seite des Elements, um das Elementmenü zu öffnen
- Tippe auf Element duplizieren
- Tippe auf Ohne Kommentar duplizieren oder Mit Kommentar duplizieren, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf die drei Punkte auf dem Element, um das Elementmenü zu öffnen
- Wähle Element duplizieren
- Tippe auf Ohne Kommentar duplizieren oder Mit Kommentar duplizieren
- Tippe auf Duplizieren, um die Aktion abzuschließen
Wenn du Mit Kommentaren duplizieren wählst, werden alle Elementwerte, Abonnenten und Dateien, einschließlich Kommentare, dupliziert.
Wenn du Ohne Kommentare duplizieren wählst, werden alle Elementwerte, Abonnenten und Dateien ohne Kommentare dupliziert.
Zusätzlich erhalten zugewiesene Benutzer und Abonnenten eine Benachrichtigung, dass sie jetzt dem neu erstellten Element zugewiesen bzw. für dieses abonniert sind. Nachdem der Duplizierungsprozess abgeschlossen ist, können beide Elemente (das Original und das Duplikat) unabhängig voneinander bearbeitet werden. Das bedeutet, dass Änderungen am Originalelement sich nicht auf das Duplikat auswirken.
Alle mit dem angegebenen Element verknüpften Unterelemente werden dupliziert.
Elementvorlage festlegen #
Du kannst Standardwerte für neu erstellte Elemente festlegen. Auf diese Weise haben alle neu erstellten Elemente standardmäßig diese konfigurierten Werte. Bitte beachte, dass diese Änderungen keine der vorhandenen Elemente betreffen. Diese Funktion ist in der Webversion der App nur in kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.
So legst du eine Elementvorlage fest:

- Klicke auf das Dreipunkt-Menü in der oberen rechten Ecke
- Bewege den Mauszeiger über Element konfigurieren
- Wähle Elementvorlage festlegen
- Lege im modalen Fenster Standardwerte festlegen die Werte für das Standardelement fest
- Speichere die Konfiguration


- Tippe auf das Dreipunkt-Menü in der oberen rechten Ecke
- Tippe auf Elementvorlage
- Lege im modalen Fenster Elementvorlage festlegen die Werte für das Standardelement fest
- Speichere die Konfiguration, um die Aktion abzuschließen

BALD VERFÜGBAR
Wenn der Benutzer als Standard-Elementabonnent festgelegt ist, wird er jedes Mal benachrichtigt, wenn ein neues Element erstellt wird.
Elementterminologie ändern #
Du kannst ein Element auch verwalten, indem du seine Terminologie auf deinem Board änderst. Das bedeutet, dass du den Begriff „Element“ in einen anderen Begriff ändern kannst, der dies besser widerspiegelt, wenn er nicht dem Zweck deines Bereichs entspricht. Gehe dazu wie folgt vor:
- Klicke oben rechts auf das Board-Menü
- Bewege den Mauszeiger über Element konfigurieren
- Wähle Elementterminologie ändern aus der Dropdown-Liste
- Gib im Dialogfenster Elementbenennung ändern den Begriff ein, der für das Element auf diesem Board verwendet werden soll (z. B. Aufgabe).
- Klicke auf Speichern, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Boards, um das Board-Menü zu öffnen
- Select Item terminology
- Gib den Elementterminologienamen ein
- Tap Done to complete the action
- Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Boards
- Wähle Elementterminologie ändern
- Gib den Elementterminologienamen ein
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
Alle Elemente auf dem Board werden mit dem von deinem eingegebenen Begriff bezeichnet (z. B. „Aufgaben“). Diese Änderung wird auch bei allen anderen Aktionen im Zusammenhang mit den Elementen auf diesem Board berücksichtigt, einschließlich Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen des Elements.
Elementdetails neu anordnen #
Passe dein Board noch weiter an, indem du die Reihenfolge der Felder bei Elementen nach deinen Wünschen anordnest. Diese Änderung ist für alle Benutzer sichtbar. So ordnest du Elementdetails neu an:
- Klicke oben rechts auf das Board-Menü
- Bewege den Mauszeiger über Element konfigurieren
- Wähle Elementdetails neu anordnen
- Ziehe die Felder per Drag & Drop neu an
- Klicke auf Speichern, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf das Element
- Tippe auf die drei Punkte in der rechten Ecke, um das Elementmenü zu öffnen
- Wähle Elementdetails neu anordnen
- Ziehe die Felder per Drag & Drop neu an
- Tippe auf Speichern, um die Aktion abzuschließen
BALD VERFÜGBAR
Die Option Elementdetails neu anordnen ist nur zum Neuanordnen der Reihenfolge der Felder innerhalb der Elementkarte vorgesehen.
Elementlink kopieren #
Links zu Elementen in Plaky können kopiert und in jede Chat-Anwendung eingefügt werden, die du zur Korrespondenz und Zusammenarbeit mit deinen Kollegen verwendest. Auf diese Weise können Plaky-Benutzer das betreffende Element erreichen und über alle damit verbundenen Entwicklungen informiert werden.
So kopierst du den Link zum Element:
- Klicke auf die drei Punkte neben dem Element
- Wähle Elementlink kopieren
Dein Element wird in die Zwischenablage kopiert und kann in jede beliebige Chat-App eingefügt werden.

- Tippe auf das Element, das du teilen möchtest
- Tippe auf das Teilen-Symbol in der oberen rechten Ecke
- Kopiere den Link, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf die drei Punkte in der rechten Ecke des Elements, das du teilen möchtest
- Wähle Element-URL kopieren, um die Aktion abzuschließen
Element an Seitenleiste anheften #
Hefte ein wichtiges Element in einer Seitenleiste an, um schnell darauf zugreifen zu können und gleichzeitig eine übersichtliche Hauptoberfläche beizubehalten. Indem du Elemente an die Seitenleiste anheftest, kannst du schnell zwischen Bereich, Board-Seiten und der Startseite wechseln, ohne das angeheftete Element verlassen zu müssen.

So fixierst/löst du ein Element:
- Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Elements
- Wähle Element anheften/lösen, um die Aktion abzuschließen

Element in Unterelement umwandeln #
Du kannst Elemente in Unterelemente umwandeln, sodass sie unabhängig voneinander in deinem Projekt funktionieren. So geht's:
- Klicke auf die drei Punkte des Elements, um das Elementmenü zu öffnen
- Bewege den Mauszeiger über In Unterelement umwandeln
- Wähle das übergeordnete Element aus der Liste aus
- Klicke im Bestätigungsfenster auf Fortfahren, um die Aktion abzuschließen

- Tippe auf die drei Punkte auf dem Element, um das Elementmenü zu öffnen
- Tippe auf In Unterelement umwandeln
- Wähle das übergeordnete Element aus der Liste aus
- Klicke im Bestätigungsfenster auf Fortfahren, um die Aktion abzuschließen
BALD VERFÜGBAR
Wenn das konvertierte Element Unterelemente hat, werden diese Unterelemente demselben übergeordneten Element wie das konvertierte Element zugewiesen.
Element löschen #
Wenn du ein Element nicht mehr benötigst, kannst du es folgendermaßen löschen:
- Klicke auf die drei Punkte auf der linken Seite des Element
- Wähle Löschen
- Klicke im Bestätigungsfenster auf Löschen, um die Aktion abzuschließen
Das gelöschte Element wird 30 Tage lang in deinem Papierkorb gespeichert, sodass du es während dieses Zeitraums wiederherstellen kannst.
- Tippe auf die drei Punkte auf der linken Seite des Element, um das Elementmenü zu öffnen
- Wähle Löschen
- Tippe im Bestätigungsfenster auf Löschen, um die Aktion abzuschließen
- Tippe auf das Element
- Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Elementmenü zu öffnen
- Wähle Löschen
- Tippe im Bestätigungsfenster auf Element löschen, um die Aktion abzuschließen